
Denn: "Jeder Mensch hat ein Recht darauf, eine mediznische Behandlung zu erhalten und zur Schule zu gehen." Dass dies in Guatemala nicht selbstverständlich ist, zeigen erschreckende Zahlen: Die Hälfte der Bevölkerung ist unterernährt, auf dem Land sind es sogar 80 Prozent!
Das hat auch gesundheitliche Auswirkungen. Die Zahl der behinderten Kinder ist in Guatemala sehr groß. "Als CBM stehen wir deshalb vor einer riesigen Herausforderung", sagt Gonna Rota. "Natürlich versuchen wir die Regierung in die Verantwortung zu nehmen, doch das ist ein langer, steiniger Weg", ergänzt die CBM-Beraterin.
Denn bei den Regierungsverantwortlichen herrscht ein Mangel an politischem Willen und Engagement, um die Situation der Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Nichtdestotrotz steht Gonna Rota in engem Austausch mit politischen Entscheidern, das Ziel fest im Blick: Menschen mit Behinderung auf gleicher Augenhöhe mit allen anderen in die Gesellschaft einzubinden.