Kino, Konzert und Mut für Erlebnisse

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) auf dem Evangelischen Kirchentag

Pinkes Stoffbändchen mit dem Aufdruck www.cbm.de, an dem ein kleiner flacher Holzengel mit Brille hängt © CBM
Der beliebte CBM-Holzengel wird auf dem Kirchentag in Hannover an Interessierte verteilt.

Bensheim/Hannover, 28. April 2025. "Mutig – stark – beherzt" lautet die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Er startet am Mittwoch (30. April) und geht bis Sonntag (4. Mai). Die Christoffel-Blindemission ist in Hannover dabei. Mit verschiedenen Angeboten will sie die Besucherinnen und Besucher begeistern. Und natürlich hat sie wieder den beliebten CBM-Kirchentagsengel im Gepäck.

Das Motto der CBM beim diesjährigen Kirchentag ist ebenfalls: "Mutig – stark – beherzt". Denn ein bisschen Mut gehört dazu, wenn die Besucherinnen und Besucher für wenige Minuten in die Welt blinder Menschen tauchen. Im Erlebnismobil der Christoffel-Blindenmission (CBM) müssen sie sich ganz auf ihren Tast- und Hörsinn verlassen. Sie gehen mit einer Brille, die den Grauen Star simuliert, und einem Langstock durch einen kurzen Hindernisparcours. Schon eine Mülltonne oder der Wechsel des Bodenbelags sind dadurch in dem zehn Meter langen Gang eine echte Herausforderung. Am Mittwochabend finden Interessierte das Erlebnismobil von 18 bis 22 Uhr in der Karmarschstraße auf Höhe der Hausnummer 33. Ab Donnerstag steht das Mobil von 10.30 Uhr bis 19 Uhr auf dem Platz der Nationen (Messegelände des Kirchentags).

Stark: Film und Popcorn

Am CBM-Messestand in der Halle 5 (B 29) entführt ein starkes Kino-Erlebnis die Kirchentagsbesucher in die Demokratische Republik Kongo. Dort lebt der zehnjährige Josué in einem Armenviertel der Hauptstadt Kinshasa. Seine Mutter sorgt sich um ihn, denn Josué hat Grauen Star und ist fast blind. Er kann nicht zur Schule gehen, sitzt meist einsam vor der Hütte und seine Zukunft scheint hoffnungslos: betteln auf der Straße. Doch Josué bekommt Hilfe. Eine Geschichte, die ans Herz geht, dazu gibt es Popcorn.

Beherzt mitsingen bei der Nacht der Lieder

Auch die Lieder von Clemens Bittlinger bewegen, gehen ans Herz und ins Ohr, kurz: Sie laden zum Mitsingen ein. Der CBM-Botschafter gehört beim Kirchentag fest dazu. Am Freitag ab 19.30 Uhr gibt er auf dem Messegelände in Halle 14/15 sein Konzert "Nacht der Lieder". Mit dabei sind in diesem Jahr Sarah Straub, die "Simon & Garfunkel Revival Band" und natürlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CBM. Sie verteilen den CBM-Kirchentagsengel und informierten über die Arbeit der CBM.

Und hier gibt’s die CBM-Kirchentagsengel während des Kirchentags:

Den CBM-Kirchentagsengel bekommen Interessierte während des Kirchentags

  • an unserem Messestand in der Halle 5 (B29)
  • am Mittwoch (30. April) beim Erlebnismobil am Abend der Begegnung in der Karmarschstraße und an allen anderen Tagen beim Erlebnismobil auf dem Platz der Nationen (Messegelände des Kirchentags)
  • von Donnerstag bis Samstag (1. bis 3. Mai) von 8.30 bis 17.30 Uhr an unseren fliegenden Ständen vor den Eingängen "Messe Ost" und "Messe Nord" des Messegeländes
  • am Freitag (2. Mai) beim Bittlinger-Konzert ab 19.30 Uhr auf dem Messegelände in Halle 14/15

Über die CBM

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den international führenden Organisationen für inklusive Entwicklungszusammenarbeit. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt – und das seit mehr als 115 Jahren. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern sorgt sie dafür, dass sich das Leben von Menschen mit Behinderungen grundlegend und dauerhaft verbessert. Sie leistet medizinische Hilfe und setzt sich für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ein. Ziel ist eine inklusive Welt, in der Menschen mit und ohne Behinderungen ihre Fähigkeiten einbringen können und niemand zurückgelassen wird. Im vergangenen Jahr förderte die CBM 379 Projekte in 40 Ländern.