Die CBM setzt sich für ein ein besseres Leben von Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern ein. Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der Menschen mit Behinderungen dieselben Chancen und Rechte haben wie alle anderen. Sie sollen frei von Krankheit und Armut leben können. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt die CBM medizinische Hilfsprojekte, fördert Bildungs- und Existenzsicherungsprogramme und leistet umfassende Vorsorgearbeit.

Armut dominiert große Teile Asiens
Obwohl die Wirtschaft in vielen asiatischen Ländern boomt, leben noch immer zahlreiche Menschen in Armut. Oft haben diese Menschen weder sanitäre Anlagen noch Zugang zu sauberem Wasser. Krankheiten können sich so ungehindert ausbreiten und im schlimmsten Fall eine Behinderung auslösen.
Erschreckende 95 Prozent der Bevölkerung in Südasien haben keinen Zugang zu chirurgischer Versorgung. Das bedeutet, dass z. B. Unfälle häufig zu bleibenden Körperbehinderungen führen oder angeborene Fehlbildungen nicht behandelt werden.
Dazu kommt, dass behinderten Menschen häufig keinen Zugang zu Bildung haben. Ohne schulische Ausbildung sind ihre Chancen auf eine Arbeitsstelle leider sehr gering und ein Leben in Armut fast unausweichlich. Um den verhängnisvollen Kreislauf von Armut und Behinderung zu durchbrechen, fördert die CBM zahlreiche Hilfsprojekte.