Die CBM ist eine Entwicklungshilfeorganisation, die sich für das Wohlergehen und die Rechte behinderter Menschen in Entwicklungsländern einsetzt. Neben der Förderung von medizinisch-rehabilitativen Hilfsprojekten unterstützt die CBM den Ausbau von Gesundheitssystemen und leistet Aufklärungsarbeit. Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe miteinander leben, lernen und arbeiten können.

Unzählige Menschen in Afrika leben in großer Not
Afrika gilt als der ärmste Kontinent unserer Erde. Zahlreiche Menschen leben dort unterhalb der Armutsgrenze und müssen täglich mit weniger als 1,90 US-Dollar zurechtkommen. In Tansania trifft das auf 46,6 Prozent der Bevölkerung zu. Die Gründe für hohe Armutsraten sind vielfältig.
Unterernährung kann körperliche und geistige Behinderungen auslösen. Auch schlechte Wasserversorgung und Hygienestandards stellen ein großes Gesundheitsrisiko dar. In Tansania gibt es für 10.000 Menschen aber gerade mal 0,3 Mediziner. Die wenigen Krankenhäuser sind für Betroffene häufig viel zu weit entfernt. Eine Behandlung ist daher meist unmöglich.
Menschen mit Behinderungen sind von der Armut besonders schlimm betroffen. Um ihnen zu helfen, unterstützt die CBM in Afrika viele Hilfsprojekte.